Zum Inhalt springen

Diese Seite ist auch verfĂĽgbar auf English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
TourenTipps

TourenTipp | Piz d'Urezza

Im Schatten des Piz Linard, dem König der Silvretta

23.02.2021 • von Steffen Kruse
Bei der hier beschriebenen Tour handelt es sich um einen nicht allzu häufig besuchten Gipfel. Das aber völlig zu Unrecht, bietet er doch ein herrliches Panorama, grandiose und vielfältige Abfahrtsvarianten und auf Wunsch Ski in/out direkt vom Bahnhof Zernez.

Allgemein

Ich beschränke mich bei meiner beschriebenen Variante auf die Tour vom und zum Bahnhof Zernez. Bei anderweitiger Abfahrt bedarf es zusätzlicher Planung (Bus, Anhalter, zweites Auto….). Für Aufstieg wie auch die Abfahrt braucht es einwandfreie Sicht-und Schneeverhältnisse (Gipfelcouloir 35° auf 100 Hm, die Hänge ins Val Sarsura 35-40°30-40 auf 400 Hm)

Aufstieg

SĂĽdlich vom Bahnhof Zernez geht es zunächst  am Campingplatz vorbei ĂĽber die Inn-BrĂĽcke, bevor man dann dem Wanderweg bis zur Alp Munt folgt. Von dort folgt man weiter dem Weg nach Nordwesten durch den Wald bis zum Wegweiser bei La Plazza. Von dort geht es nach SĂĽdwesten den Hang hinauf bis zum Plateau bei  P.2366. Von dort quert man den Grat ins Val Sparsa. Achtung: zum Traversieren des mächtigen Hangs braucht es sichere Verhältnisse.

Als nächstes geht es hoch zu den beiden kleinen Seen in der Mulde. Von dort aus nach SĂĽden ausholend auf den Gipfelgrat des Piz d'Urezza bei P.2840. Nun dem Ostgrat folgend zum Gipfel, P.2905.

TourenTipps
presented by

Abfahrt

Abfahren lässt sich, wie schon beschrieben, in alle erdenklichen Richtungen und ĂĽber die verschiedensten Varianten, allerdings bedarf es ĂĽberall sicherer Verhältnisse.

Entweder man fährt direkt vom Gipfel (Gipfelcouloir 35 Grad auf 100 Hm) zu den zwei Seen ab, oder man wählt die Abfahrt auf gleicher Route, wobei man bei P.2367 auch direkt durch Waldschneisen  nach Plan Munt abfahren kann.

Informationen

Ort: Zernez (Schweiz)
Berg: Piz d'Urezza
Maximale Steilheit: 35°

Schwierigkeit: ZS
Exposition: Ost bis Nord
Höhenmeter bergauf / bergab: 1440 m
Bester Zeitpunkt: Januar bis April

Besondere Gefahren: steile, lawinengefährdete Hänge, tageszeitliche Erwärumg
Topografische Karten: LK 1218/259S (Tour 549a), map.geo.admin.ch

Die PowderGuide TourenTipps sind allgemeine Beschreibungen von Touren die uns subjektiv gut gefallen. Sie beziehen sich NICHT auf die aktuellen Verhältnisse. Lest den Wetter- und Lawinenlagebericht und richtet euch bei eurer Tourenplanung danach.

Fotogalerie

Ähnliche Artikel

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.

TourenTipps
presented by