Der Alpenraum liegt zwischen einem Tief im Süden und einer weiträumigen Hochdruckbrücke, die uns im Norden überspannt. Wir liegen im...
Was tun mit dem WetterBlog? Skifahren ist gestrichen, es gibt wichtigeres. Im starken Gegensatz zu den staatlichen Wetterdiensten, die zur...
Die Alpen liegen – wie diesen Winter üblich – in einer kräftigen Westströmung. Nach ein paar nass-kühlen Tagen kehrt der Frühling heute...
Irgendwie fängt der Winter gefühlt gerade so richtig an, zumindest wenn man in den derzeit mit Neuschnee gesegneten Gegenden unterwegs...
Vor dem aktuellen Tief Zehra besuchte uns die stürmische Yulia. Mittlerweile sind wir die Sturmlagen mit waagrechtem Regen auf 2000m und...
Mal wieder geht es mild und wechselhaft weiter. Der Polarwirbel strotzt nur so vor Kraft und bewundert seine Muskeln vermutlich täglich im...
Das medial und durchaus auch wettertechnisch sehr präsente Sturmtief Sabine hat uns wieder verlassen. Das wechselhafte Westwetter bleibt...
„Schönes Wetter sagt man nicht!“ - So haben wir das im Studium gelernt. „Schlechtes Wetter“ sagt man natürlich auch nicht. Tatsächlich...
Der PowderAlarm hat es bereits vermeldet und wer in den Nordalpen aus dem Fenster schaut, merkt es auch: Seit langem mal wieder Regen oder...
Der WetterBlog hat in den letzten Tage öfter die Frage vernommen, ob man die aktuelle Wettermisere dem Kilmawandel anlasten kann. Der ist...
Das trockene, sehr sonnige Wetter bleibt uns noch bis Freitag erhalten. Die teils ausgeprägte Inversion in den Tallagen sorgt zwar für...