Seid gegrüßt, liebe WetterBlog-Leserinnen und Leser! Wir starten in die Saison, trotz Hochdruck und Coronakrise, weil: Wetter geht immer....
Das Wetter, um es kurz zu machen, bleibt erstmal wie es ist. Abwechslung gibt es in den nächsten Tagen höchstens in Form von ein paar...
Es zeigt sich derzeit ja bei vielen ein neues oder vielleicht auch nur wiederentdecktes Interesse am Garteln, an Sauerteig, und am Blick...
Der Alpenraum liegt zwischen einem Tief im Süden und einer weiträumigen Hochdruckbrücke, die uns im Norden überspannt. Wir liegen im...
Was tun mit dem WetterBlog? Skifahren ist gestrichen, es gibt wichtigeres. Im starken Gegensatz zu den staatlichen Wetterdiensten, die zur...
Die Alpen liegen – wie diesen Winter üblich – in einer kräftigen Westströmung. Nach ein paar nass-kühlen Tagen kehrt der Frühling heute...
Irgendwie fängt der Winter gefühlt gerade so richtig an, zumindest wenn man in den derzeit mit Neuschnee gesegneten Gegenden unterwegs...
Vor dem aktuellen Tief Zehra besuchte uns die stürmische Yulia. Mittlerweile sind wir die Sturmlagen mit waagrechtem Regen auf 2000m und...
Mal wieder geht es mild und wechselhaft weiter. Der Polarwirbel strotzt nur so vor Kraft und bewundert seine Muskeln vermutlich täglich im...
Das medial und durchaus auch wettertechnisch sehr präsente Sturmtief Sabine hat uns wieder verlassen. Das wechselhafte Westwetter bleibt...
„Schönes Wetter sagt man nicht!“ - So haben wir das im Studium gelernt. „Schlechtes Wetter“ sagt man natürlich auch nicht. Tatsächlich...