Die Niederschlagskarten werden immer bunter und Kollege Orakel macht seinem Namen mit bedeutungschwangeren Andeutungen alle Ehre. Dass in...
Man mochte es ja in letzter Zeit kaum noch glauben, aber die klassische Westwetterlage ist eine der häufigsten Großwetterlagen in Europa....
Der diesjährige November geht in Österreich und in der Schweiz als niederschlagsärmster November seit Beginn der Messungen in die...
Es zeigt sich momentan, wie wenig sinnvoll die Idee von "schönem" und "schlechtem" Wetter ist. Hat man zu viel vom einen, wird es bald zum...
Kurz gesagt: Wir waren, sind und bleiben im Einflussbereich eines hartnäckigen Hochs. In den Bergen scheint die Sonne, im Flachland hängt...
Die Tropen sind bekanntermaßen die Regionen der Erde, wo man das ganze Jahr über gut an weißen Sandstränden liegen kann und sich bei...
Es wird schon wieder ziemlich früh dunkel, Autokolonnen wälzen sich die Täler hinauf, der Saisonkartenvorverkauf ist vielerorts vorbei,...
Immerhin habe ich in den letzten Wochen skifahrmäßig nicht allzu viel verpasst. Der Schnee verzieht sich ins höchste Hochgebirge, nur auf...
Eine Fachrichtung der Meteorologie ist die Glaziologie. Glaziologen gehen zweimal im Jahr auf "ihre" Gletscher und graben dort Löcher, um...