- person
- menu close
Vom Tal aus gesehen ist die Tschaggunser Mittagspitze ein markanter Gipfel, dennoch handelt es sich, bis auf die letzten paar Meter vom Skidepot zum Gipfel, um eine leichte Skitour. Für die letzten Meter zum Gipfel ist absolute Trittsicherheit nötig, allerdings wird man mit einer bestechenden Aussicht belohnt!
Vom Tal aus gesehen ist die Tschaggunser Mittagspitze ein markanter Gipfel, dennoch handelt es sich, bis auf die letzten paar Meter vom Skidepot zum Gipfel, um eine leichte Skitour. Für die letzten Meter zum Gipfel ist absolute Trittsicherheit nötig, allerdings wird man mit einer bestechenden Aussicht belohnt!
Es gibt mehrere Möglichkeiten für den Aufstieg auf die Tschaggunser Mittagsspitze (und die Abfahrt). Hier beschrieben ist die einfachste und sicherste Variante.
Man kann direkt hinter dem Parkplatz zunächst auf einer Piste losgehen und steigt in Richtung Lindauer Hütte auf. Bei der Weggabelung nach der Brücke bleibt man links. Nachdem man einige Hütten erreicht und links eine Waldschneise passiert hat, nimmt man den Güterweg links in Richtung Alpe Grabs. Ab der Alpe Grabs geht es steil ansteigend nach Hochegga hinauf. Man folgt einem breiten Forstweg nach rechts weiter bis zur Alpilaalpe auf 1686 m. Der Weg zur Alpe verläuft kaum mehr ansteigend.
Man geht nun leicht ansteigend rechts an der Alpe vorbei. Nachdem man eine Mulde in einer größeren Linkskurve durchquert hat, geht es über weite Hänge aufwärts zum Sattel. Der Gipfel befindet sich noch ein Stück im Osten. Die letzten Meter legt man ohne Ski zurück. Mit leichter Kletterei (I –II) kommt man zum Gipfel. Dort wird man belohnt mit einem Rundumblick auf die schönsten Berge des Rätikons!
Die Abfahrt erfolgt entlang des Aufstiegs.
Besondere Gefahren: Der letzte Steilhang der Tour ist häufig eingeblasen und daher mit Vorsicht zu genießen. Im Zweifellsfall rechtzeitig umdrehen!
Ausgangsort: Latschau/Parkplatz oberhalb des Stausees (1000 m)
Exposition: Großteils NW
Höhenmeter bergauf | bergab: je 1170 m
Anfahrt: Von Tschagguns im Montafon nach Latschau, direkt vor dem Kraftwerk links hoch Richtung Gauertal/Lindauer Hütte. Nach wenigen Metern erreicht man auf der rechten Seite einen Parkplatz oberhalb des Kraftwerks
Unser Autor Irian arbeitet als Guide und führt Gäste gerne durch das traumhafte Tourengebiet des Montafons!