Hat man die versteckte Abseilstelle hinter sich gebracht, wartet die eigentliche Crux der Abfahrt. Die steilste Stelle ist direkt beim Anschnallen der Ski. Hier ist es sehr hilfreich, ein Seil zu haben, das etwas über die Abseilstrecke hinausgeht, um bei schwierigen Bedingungen gesichert anschnallen zu können. Bei viel Schnee kann man auch mit angezogenen Ski abseilen. Talwärts rechts am Fels gibt es auch einen zweiten Stand, der es erlaubt ein kleines Podest mit den Ski zu machen, um es den Nachzüglern zu erleichtern.
Bringt man die ersten kritischen Meter hinter sich, steht 2400 hm Abfahrtsgenuss bei atemberaubender Kulisse nichts mehr im Wege. La Voute bedeutet so viel wie Gewölbe und die Rinne macht ihrem Namen alle Ehre. Wie durch eine Kathedrale mit sich auftürmenden Steilwänden fährt man in perfektem und anhaltend sehr steilem Skigelände ab. Die Schlucht ist tief und düster und führt eine halbe Ewigkeit durch das Steingewölbe, bis sie sich in einen lichteren, waldigen Bereich öffnet. Ab hier hält man sich leicht rechts, um zum Fluss Romanche zu gelangen, welcher sich mittels einer kleinen Brücke überqueren lässt. Danach folgt man dem Weg zur Straße und kann direkt per Anhalter zurück nach la Grave, oder man hat hier bereits ein Auto geparkt. Am besten aber verweilt man noch ein bisschen am Fuße der Abfahrt und schaut auf die mystischen Steilwände zurück, aus denen man gerade ausgespuckt wurde.
Die La Voute ist keine alltägliche Freeride-Abfahrt. Orientierungssinn, Beherrschung des Abseilens sowie eine sichere Skitechnik sind hier Grundvoraussetzung. Wer sich ihr gewachsen fühlt und gute Bedingungen erwischt, der wird mit einer unvergesslichen Abfahrt durch eine der schönsten Rinnen der Westalpen belohnt.
Informationen
Schwierigkeit: ****
Besondere Gefahren: Gletscherspalten, Sturzgefahr bei hartem Schnee oder Eis in der Rinne, Orientierung, Gletscherausrüstung, LVS-Set und 2x 50 m Seil
Exposition: N
Höhenmeter Start und Ziel: 3.550 m, 1.320m
Höhenmeter bergab: 2230m
Dauer: 2-4h
Beste Jahreszeit: Januar bis Mai
Anfahrtsbeschreibung: Von Grenoble nach la Grave zur Talstation
Topografische Karten: Carte IGN Meije Pelvoux Parc Nation des Ecrins 3436 ET, Freeride Map la Grave la Meije