Zum Inhalt springen

This page is also available in English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
  • Anzeige

    Magazin

    Lade...
    • TourenTipps

      TourenTipp | Canal del Emperador

      02.04.2025 • Baschi Bender
      Das Skitourengebiet Bannalp kennt wohl mittlerweile jeder. Dementsprechend viel los ist da durchaus auch mal unter der Woche. Wer sich lieber einsam zwischen hohen Felswänden wiederfinden und wohlfühlen will, ist gleich um die Ecke im Canal del Emperador gut aufgehoben. Wohlgemerkt ausgestattet sollte man aber mit einer gehörigen Brise Eigenverantwortlichkeit und Abenteuer sein, nachdem man auf dem Gipfel des Chaiserstuels noch den Blick auf den Brisen genossen hat. Oder halt einem Bergführer sein Vertrauen schenken, denn geschenkt bekommt man die Befahrung nicht…
    • TourenTipps

      TourenTipp | FrĂĽhlings-Skihochtour Piz Grialetsch

      28.03.2025 • Franz Thomas Balmer
      Die kĂĽrzliche renovierte Grialetsch-HĂĽtte SAC liegt umringt von markanten Berggipfeln im Backcountry zwischen Davos, FlĂĽalapass und Unterengadin. Sie ist der perfekte Ausgangspunkt fĂĽr eine FrĂĽhlingsskihochtour auf den Piz Grialetsch.
    • TourenTipps

      TourenTipp | Wildspitze SĂĽdcouloir

      27.04.2024 • Malte Schulz
      Für viele SkitourengeherInnen ist die Wildspitze im Frühjahr ein beliebter Klassiker. Mit Liftunterstützung der Pitztaler Gletscherbahnen ist der Gipfel über das Mittelbergjoch und den Taschachferner schnell zu erreichen. Einziges Manko dieser Tour: Aufgrund der sehr geringen Steilheit ist sie abfahrtstechnisch eher begrenzt lohnend. Im Hinblick auf die Abfahrt deutlich reizvoller (Können und Erfahrung in der Befahrung von Steilflanken vorausgesetzt), ist die Tour über das Südcouloir. Über diese Route wird der höchste Gipfel Tirols „by fair means“ und auf dem direktesten Weg erreicht.
    • TourenTipps

      TourenTipp | Lungau

      21.04.2024 • Helmut Gassler
      Der Lungau ist eine Landschaft (und gleichzeitig ein politischer Bezirk) im SĂĽdosten von Salzburg und bietet durch seine geographische Lage gleich mehrere Vorteile bzw. Attraktionspunkte fĂĽr uns abfahrtsorientierte SkitourengeherInnen.
    • TourenTipps

      TourenTipp | FĂĽnf Tage in der Silvretta

      18.04.2024 • Benjamin Kraft
      Nachdem unsere jährliche Skidurchquerung im letzten Jahr aufgrund des Schneemangels im Alpenraum ausgefallen ist, wollten wir diesen Winter unbedingt wieder neue Orte entdecken und mehrere Tage auf Hütten verbringen. Unsere Hauptkriterien dafür waren, ein Gebiet zu finden, das uns allen bisher unbekannt war, das von Innsbruck innerhalb von zwei Stunden erreichbar ist und in welchem es viele unterschiedliche Optionen gibt, die Natur zu erleben.
    • Anzeige
    • TourenTipps

      TourenTipp | Watzmann Ăśberschreitung

      05.02.2024 • Adrian Sauter
      Die Watzmann-Überschreitung ist im Sommer ein berühmter Klassiker. Im Winter verirren sich weitaus weniger Gipfelaspiranten auf dem dann tief verschneiten und anspruchsvollen Grat. Die Tour führt in einer Ideallinie durch einen der schönsten Teile der Berchtesgadener Alpen. Wer dem Watzmannruf im Winter folgt, sollte schwindelfrei sein und Erfahrung im Winterbergsteigen mitbringen. Ist man bereit, über 2400 Höhenmeter und eine Distanz von 23 Kilometern an einem Tag zurückzulegen, sind einem Einsamkeit und ein unvergessliches Abenteuer garantiert.
    • TourenTipps

      TourenTipp | Forcella Lavinal dell'Orso

      13.04.2023 • Sebastian Müller
      Wir besuchen das Val Saisera, ein Juwel der julischen Alpen, und wir präsentieren hier die Tour zur Forcella Lavinal dell'Orso: eine der drei klassischen Rinnen des Tales. Die letzte Saison war hinsichtlich der Schneelage auch nicht so berauschend, bis uns der April mit zwei ordentlichen Schneefällen einige schöne Touren bescherte. Am 10.04.2022 fanden wir 30 cm Powder, gefallen ohne Wind und in kalten Temperaturen, und die Geschichte könnte sich wiederholen.
    • TourenTipps

      TourenTipp | Lenzspitze Nordwand

      28.02.2023 • Malte Schulz
      
                            Blick zur Nordwand von der MichabelhĂĽtte
      Sie gilt als eine der schönsten Eiswände der Alpen: Die Nordwand der Lenzspitze. Auch wenn in dem ehemals riesigen Eisschild oberhalb von Saas-Fee leider immer mehr Felsen zum Vorschein kommen, ist die Wand bei guter Schneelage und passenden Verhältnissen ein Traum für jeden Steilwandfahrer! Erstbefahren von Heini Holzer 1972, hat die Wand heutzutage dank den Filmen "Mission Steeps" und "La Liste" weiter an Bekanntheit gewonnen und wird bei passenden Bedingungen verhältnismäßig häufig befahren.
    • TourenTipps

      TourenTipp | Traverse Brèche Puiseux 3432m

      19.05.2022 • Jan Imberi
      Rund um Chamonix gibt es viele berühmte Skitouren, wobei die Brèche Puiseux hierzulande nicht unbedingt zu den bekanntesten gehört. Dabei ist sie landschaftlich äußerst eindrucksvoll und auch skifahrerisch lohnend.
    • TourenTipps

      Kleine Ă–tztal-Durchquerung | Drei Tage urige HĂĽtten, guter Schnee und viele Abfahrtskilometer

      25.04.2022 • Benjamin Kraft
      
                            Unterwegs am Gurgler Ferner
      Was macht man, wenn der Winter nicht so richtig starten will, wenig Neuschnee kommt und die Temperaturen eigentlich zu warm sind? Genau, man nimmt sich diverse Alpenvereinskarten, zwei gute Freunde und weitere Literatur (zum Beispiel Panico SkitourenfĂĽhrer Ă–tztaler Alpen), um bereits Ende Dezember das FrĂĽhjahr zu planen. Mal wieder etwas Neues zu sehen und die Natur anders zu erleben, war das Ziel unserer kleinen Ă–tztal-Durchquerung, die wir vom 10.04.2022 bis 13.04.2022 unternommen haben.
    • TourenTipps

      TourenTipp | Urtirolaspitz - Piz Terza (2908m)

      04.04.2022 • Steffen Kruse
      
                            Panoramablick vom Punkt ca 2.000 m
      Eigentlich hatte ich gar nicht geplant, auf diesen Grenzgipfel (Schweiz-Italien) zu gehen, beziehungsweise wusste nicht einmal, dass er existiert. Aber allein schon der Name "Urtirolaspitz" liess mir keine andere Wahl.