Für die Tourenplanung und Gefahrenabschätzung existieren viele Onlinehelferlein die über die klassischen Mittel wie Karte, Führer,...
Der Alpenraum liegt nach wie vor im Einfluss eines Omegahochs. Die Schneedecke wandelt sich in höheren Lagen und schattseitig weiter...
Schon mal unter dem Federsteg beim Vorderbacken einer Tech Bindung hilflos Eis rausgekratzt? Spitzkehren schauen bei anderen viel...
Schönwetterphasen mit winterlichen Temperaturen lösen im Frühwinter, beziehungsweise bei wenig mächtiger Schneedecke, massive aufbauende...
Es gibt gebietsweise und höhenabhängig bereits einige Schmelzkrusten innerhalb der Schneedecke, die durch Regenereignisse beziehungsweise...
Aaron Rice (Instagram: @airandrice) aus Utah hat im laufenden Jahr den Weltrekord für mit Tourenski aufgestiegene Höhenmeter gebrochen und...
Hartnäckig hält sich so einiges in der Schnee- und Lawinenkunde, das man durchaus als falsch einordnen kann oder zumindest relativieren...
In der laufenden Saison gibt es in (Süd-)Tirol bereits fünf Lawinentote zu beklagen. Leider, denn wo es Schnee und Berge gibt, gibt es...
Schneeprofile zu graben und richtig aufzunehmen erfordert einiges an Erfahrung, angefangen bei der Frage der Standortwahl bis hin zur...
Bei Schneefall mit Wind wird der Neuschnee sehr ungleichmäßig abgelagert. Dadurch entstehen in einem Hang Flächen, wo die Schneedecke ihr...
Föhn entsteht, wenn feuchte Luft über ein Gebirge bzw. einen Berg strömt. Dabei müssen die Luftmassen aufsteigen, wobei sie sich abkühlen....