Die Skitourensaison ist für viele noch lange nicht vorbei, dennoch begeben wir Schneestöberer uns mit dem heutigem Gestöber in die...
Der neuerliche Wintereinbruch beginnend am 14.3.21 brachte einiges an Neuschnee samt gewaltigen Powderturns. Das ließ die Lawinengefahr...
Heute zeige ich euch anhand von mehreren Profilen die für uns relevanten Schichten vor und nach dem Schneefall von Anfang März. Nächste...
Im heutigen SchneeGestöber besprechen wir ein Profil, in dem man erkennt, dass sich die Störanfälligkeit der Schwachschicht gebessert hat....
Im heutigen Gestöber besprechen wir ein Schneeprofil vom 24. Jänner 2021. Das Profil wurde in den Miemingern, am Simmering, in einem 34°...
In den letzten Tagen las man immer wieder von eingestürzten Dächern der schneereichen Regionen südlich des Alpenhauptkammes in den Medien....
Während es vor einer Woche in den Nordalpen eine prekäre Situation mit zahlreichen, spontanen Lawinen gab, sieht man inzwischen kaum mehr...
Rudi Mair vom LWD Tirol arbeitet diese Jahr den 31. Winter als Lawinenprognostiker. Der auch im weniger schneeaffinen Teil der...
In Südtirol, Osttirol und Oberkärnten gibt es derzeit einige leicht auslösbare Schwachschichten in der Schneedecke in gewissen Höhenlagen...
Neben der aufbauenden und der abbauenden Umwandlung, die im SchneeGestöber bereits öfter besprochen wurden, gibt es noch die mechanische...
Am 15.12. wurde am Pirchkogel in den Stubaier Alpen eine mittelgroße Schneebrettlawine ausgelöst. Keiner der Beteiligten kam dabei zu...