Suche

Schneegestöber

SchneeGestöber 15 2016/17 | Linksammlung Schnee & Lawinen

Für die Interessierten & Ausdauernden

10.02.2017

Im Internet gibt es inzwischen einen reichen Fundus an populärwissenschaftlichen Arbeiten, die relativ leicht verständlich formuliert sind. Diese zu finden stellt meist die größere Herausforderung dar. Eine beliebig erweiterbare Sammlung:

Im Internet gibt es inzwischen einen reichen Fundus an populärwissenschaftlichen Arbeiten, die relativ leicht verständlich formuliert sind. Diese zu finden stellt meist die größere Herausforderung dar. Eine beliebig erweiterbare Sammlung:

Bücher

Lawinenkunde von Stephan Harvey, Hansueli Rhyner und Jürg Schweizer
optimaler Einstieg in die Thematik.

PowderGuide: Lawinen: Risiko - Check für Freerider
DAS deutschsprachige Werk für angewandte Lawinenkunde.

3x3 Lawinen von Werner Munter
DER Klassiker. Mittlerweile teilweise überholt. Grundlage der gängigen Risikomanagementmethoden wie Stop or Go oder SnowCard.

Lawinen: Verstehen – Vermeiden – Praxistipps von Eike Roth
als Einstieg in die komplexere Welt und die Grundlagenforschung zu Lawinen

Lawine. Die 10 entscheidenden Gefahrenmuster erkennen von Rudi Mair & Patrick Nairz
Erklärt mehr die Ursachen als die Grundlagen, gute Ergänzung.

Allgemeines & Basics

Anzeige
Anzeige

Schneeprofil: Theorie, Anleitung, Erklärung, Vorgehensweise

Anzeige

 ... und nicht zu vergessen - folgende Links gehören in den "regelmäßig durchstöbern - Ordner":

Merke: Schneeliteratur an verregneten Wochenenden ist fast so awesome oder (wie man in den Breiten des Schneestöberers sagt) lässig wie ein Bluebird-Powdertag.

  • keyboard_arrow_left vorherige
  • nächste keyboard_arrow_right