Zu unserem letzten Schnee von morgen-Beitrag gab es eine rege Diskussion rund um das Thema Nachhaltigkeit im Wintersport und im...
PG-Leser Hannes wünscht sich, wie wahrscheinlich viele von uns, radikale Forderungen und radikale Lösungen- was sonst könnte dem riesigen...
Skigebietserweiterungen, Neuerschließungen oder Gourmet-Restaurants auf 3.000 Metern: Skigebiete sind schon lange nicht mehr wilde,...
Vor etwa 20 Jahren stand ich als kleiner Junge zum ersten Mal mit meinen Eltern auf der Aiguille du Midi in Frankreich. Ohne Mühe auf...
"Respektiere Deine Grenzen", "Bergwelt Tirol-Miteinander erleben", "Natürlich auf Tour", "Dein Erholungsraum – Mein Lebensraum" alles...
Wilde, unberührte Natur fernab menschlicher Zivilisation: In unserer Idealvorstellung sind die Alpen noch heute dieser menschenleere Raum....
Das neue Jahr ist jung und noch ruhen viele Hoffnungen auf 2021. Es möge besser werden als 2020, normaler, weniger von Unsicherheit...
Die Bergsteigerdörfer des Tiroler Gail- und Lesachtals liegen versteckt unter einer dicken Schneedecke. Die Rekordniederschläge Anfang...
Klimaschutz heißt nicht nur weniger Autofahren und nachhaltiger konsumieren. Klimaschutz fängt häufig beim Frühstück an und geht weit über...
Die Kreislaufwirtschaft, oder Circular Economy, ist ein großer Trend der letzten Jahre und wird gelegentlich auch als Nachhaltigkeit 2.0...
Klimaschutz, Umweltschutz, Naturschutz. Alles das gleiche - oder doch nicht? Wir haben uns auf die Suche nach einer Antwort gemacht und...