Beim Skifahren habe ich ein Handy dabei, schon allein aus Sicherheitsgründen. Mit dem Smartphone Bilder machen und Musikhören ist...
Dieser Text richtet sich an all jene, die gerne an Freeride Camps, von Magazinen und Skimarken veranstalteten Testtagen, von...
Gemeinsam mit risk'n'fun haben wir die Teilnahme an einer dreistufigen r&f Freerideausbildung verlost. Der diesjährige Gewinner Max Loidl...
Wer etwas über die Stabilität der Schneedecke wissen will und es lieber nicht mit Hineinfahren ausprobieren möchte, braucht Alternativen....
Der Tiroler Lawinenwarndienst hat einige seiner Zusatzangebote aufpoliert und für die Nutzung mit mobilen Endgeräten optimiert. Der...
„Fernauslösung aus ca. 200 Meter, Anrisslänge ca. 120 Meter, Höhe max. 1 Meter, Kegel 250 Meter, ...". Diese Lawinen-Meldung erreichte am...
Ein Blick auf die Karte mit den tödlichen Lawinenunfällen in den Schweizer Alpen während der letzten 20 Jahre zeigt, dass sich besonders...
Lukas Ruetz, Jahrgang 1993, aus St. Sigmund im Tiroler Sellraintal, sammelt pro Saison gut 200.000 Aufstiegshöhenmeter, und das fast...
Lawinenunfälle mit Verletzten oder gar Toten sind selten ausschließlich auf Schneedeckenaufbau, Geländeform und Wetter zurückzuführen....
Mit WhiteRisk bietet das SLF seit einigen Jahren eine online Plattform, die in erster Linie der Unfallprävention und Wissensvermittlung...
Zusätzlich zur Lawinen App vom Tiroler LWD gibt es nun eine Quiz App aus gleichem Hause mit der man spielerisch sein Wissen rund um das...