Wer schon länger auf Tourenski im Gelände unterwegs ist, kann eine erfreuliche Entwicklung beobachten: Immer mehr Kinder und Jugendliche...
risk'n'fun startet mit einer Reihe von kostenlosen Workshops in die Saison. Die circa zweistündigen Workshops bieten einen unterhaltsamen...
Die monatlichen "SchneeSemmelnare" der Österreichischen Gesellschaft für Schnee und Lawinen (ÖGSL) waren vor Corona kleine...
Nachdem es Anfang der Saison eine weitreichende Diskussion über den Verriegelungsmechanismus bei manchen Pieps LVS Geräten gab, wurde...
In einer Aussendung erinnert Ortovox daran, dass die Carbon-Kartuschen der AVABAG Airbagrucksäcke regelmäßig gewogen werden müssen....
Als der Sommer 2020 so richtig gut im Saft stand, die Tage noch brütend heiß, die Seen wohlig temperiert und draußen die Menschen an...
Das Schweizer Lawinenbulletin geht in die 75. Saison! Wir sagen herzlichen Glückwunsch und bedanken uns für den tollen Service! Anlässlich...
Peter Höller, Lawinenexperte am BFW in Innsbruck, hat Unfallstatistiken des österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit...
Der Lawinenwarndienst Tirol bietet seine Newsletter-Funktion über verschiedene Kanäle an. Am besten gleich anmelden um immer topaktuell...
Die Initiative für eine alpenweit einheitliche Lawinenprognose - IFALP - wünscht sich, dass Lageberichte nicht mehr an den Landesgrenzen...
Beim International Snow Science Workshop (ISSW) kommen alle zwei Jahre Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedensten, aber immer...