Der österreichische Alpenverein bietet auch in diesem Jahr das Lawinenupdate an, erfreulicherweise diesmal wieder mit mehr als 20 Live-Vorträgen in Österreich. Es erwartet uns der aktuellen Stand der praktischen Lawinenkunde und Rettungstechnik, der anhand von Lawinenunfällen der vorherigen Saison dargestellt wird. Ein Vortrag für alle, die sich jetzt wieder mit Schnee und seinen Gefahren auseinandersetzen und sich auf den Winter in den Bergen vorbereiten möchten!
Der österreichische Alpenverein bietet auch in diesem Jahr das Lawinenupdate an, erfreulicherweise diesmal wieder mit mehr als 20 Live-Vorträgen in Österreich. Es erwartet uns der aktuellen Stand der praktischen Lawinenkunde und Rettungstechnik, der anhand von Lawinenunfällen der vorherigen Saison dargestellt wird. Ein Vortrag für alle, die sich jetzt wieder mit Schnee und seinen Gefahren auseinandersetzen und sich auf den Winter in den Bergen vorbereiten möchten!
"Da wächst der Fels aus dem Hang heraus"
Michael Larcher, Leiter der Abteilung Bergsport beim ÖAV und Bergführer, führt kompetent und charmant in die Lawinengefahr und Lawinensicherheit ein, erklärt die gesamte Rettungskette und präsentiert eine Kunde von Sicherheitsmaterial und Kameradenrettung. Der österreichische Lawinenwarndienst um Rudi Mair und Patrick Nairz hat die Gefahrenmuster in seiner Arbeit und Lawinenlageberichten fest etabliert und sicherlich werden diese auch heuer wieder in den Fallbeispielen angewendet. Man darf sich auf eine sehr fachkundige Auffrischung der Lawinenkunde freuen und gewiß auch auf einen unterhaltsamen Abend.
Termine und weitere Infos finden sich in diesem Link. Am 16.12. um 19 Uhr gibt es den Vortrag als Livestream.
"Lerne die Regel, damit du sie richtig brechen kannst"
Auch ein Blick in die Vorträge der letzten Jahre lohnt sich.