- person
- menu close
Bereitmachen für Freerider Abwurf. Der noch andauernde Alarm, bzw. das kleine Anhängsel im Moment, sorgen dafür, dass die orakelten Mengen sogar übererfüllt werden. Am Alpennordhang ist bis über ein Meter Neuschnee gefallen. Gut, dass Ullr kein Home Office machen muss!
Bereitmachen für Freerider Abwurf. Der noch andauernde Alarm, bzw. das kleine Anhängsel im Moment, sorgen dafür, dass die orakelten Mengen sogar übererfüllt werden. Am Alpennordhang ist bis über ein Meter Neuschnee gefallen. Gut, dass Ullr kein Home Office machen muss!
Also denkt Ullr sich: „Auf ein Neues!“ und beglückt uns mit einem Schub Schnee, der bis Freitag fällt. Am Wochenende wartet wohl Alarm 4 auf uns, doch dazu mehr bei den Aussichten. Wollen wir hoffen, dass das Raumschiff Ullrprise auch weiterhin mit vollem Schub in unbekannte Schneewelten aufbricht und es immerhin schneeseitig kein trostloser Winter wird.
Wieder der nördliche Alpenbogen, von Frankreich bis nach Ostösterreich. Wobei der Schwerpunkt diesmal eher von Frankreich bis zum Arlberg liegt, da wir eine recht westliche Anströmung haben und weniger Nord.
Der Alarm geht bis Freitag am frühen Morgen.
Im Moment, am Mittwoch und auch am Donnerstag weht ein stürmischer Westwind, so dass es zwar bis weit inneralpin hinein die vollen Mengen gibt, aber sich auf der umgewandelten Basis von Anfang November auch extrem fiese Schneebretter ansammeln.
Es beginnt Mittwochnachmittag weiter oben zwischen 1700m im Westen und 1200m im Osten, sinkt aber morgen Abend und Donnerstag schnell weiter runter bis ganz in die Täler. Inneralpin, wie im Wallis oder im Inntal, kann es auch die ganze Zeit tiefer liegen.
Die vollen Mengen kommen ab 1400m im Westen und 1000m im Osten.
Vom Arlberg nach Frankreich kommen verbreitet 30-50cm und in den klassischen Weststaulöchern, wie am Arlberg oder Teilen Frankreichs, können es auch 60-70cm werden. Östlich des Arlbergs kratzen wir mit 25-40cm eher an der Alarmgrenze herum. Da der Niederschlag recht schnell kommt und an Fronten gebunden ist, gibt es wohl keine Überraschung wie bei Alarm 2.
Während des Schneefalls würde ich mich an die einschlägigen Almwiesen halten, denn die kalte Basis im Wald ist wohl noch zu wenig und trägt nicht. Am Freitag gibt es den einzigen Sonnentag der Woche und die glücklichen Home Office Freerider können vielleicht vorsichtig im Skigebiet über der Baumgrenze nachschauen, wie reaktiv die Schwachschicht ist und wo denn die Haie im Schnee lauern. Ich würde aber eine extrem angezogene Handbremse empfehlen. Lawinen- wie Felsseitig.
Es schneit weiter. Samstag, Sonntag und so weiter bis mindestens Dienstag. Für Samstag-Sonntag kommt am Freitag ein Alarm. Wer sich vorweihnachtlichen Urlaub nehmen will, sollte kommende Woche evtl. einplanen.
Ab Mitte nächster Woche ist die Glaskugel des Orakels sehr verschwommen. Es kann alles passieren, auch warm und trocken wäre möglich. Also: Ab an den Ullrschrein und unserem Winternavigator Ullr helfen, das Powderschiff durch Bieropfer auf Kurs zu halten!
Powder to the People!
Euer Orakel, das sich mächtig auf Skitag 1 freut.