- person
- menu close
OK, der Fenriswolf ist noch nicht in den Karten aufgetaucht, aber was Ullr da bis Montag vorhat, wirkt doch leicht apokalyptisch. 150cm und mehr hat es bereits in den letzten zwei Alarmen runtergehauen. Und Ullr denkt sich: Aller guten Dinge sind drei und zum Schluss nochmal Vollgas.
OK, der Fenriswolf ist noch nicht in den Karten aufgetaucht, aber was Ullr da bis Montag vorhat, wirkt doch leicht apokalyptisch. 150cm und mehr hat es bereits in den letzten zwei Alarmen runtergehauen. Und Ullr denkt sich: Aller guten Dinge sind drei und zum Schluss nochmal Vollgas.
Man hört mich selten sagen, dass es irgendwie zu viel ist, aber wenn das Orakel sich hinter dem Alpenhauptkamm versteckt und das SLF für Montag Gefahrenstufe 5 für möglich hält, dann ist es wohl doch ein wenig zu viel. Wir sind jetzt bereits kurz vor Schneehöhen-allzeit-Rekorden und eventuell werden am Montag Rekorde von 1999 pulverisiert. Und das nicht Ende Februar oder Anfang März, wenn es normalerweise am meisten Schnee gibt, sondern Ende Januar.
Der ganze nördliche Alpenkamm von Frankreich bis zur Rax. Apokalyptisch (der Kern) wird es wohl nur vom Arlberg bis in die Hautes Alpes. Der Alarm gilt bis Montag Abend.
Ullr hält sich die an unser Motto 17/18 und fährt Achterbahn. Bis Sonntag im Powder Bereich ab Montag im Westen Regen bis über die Baumgrenze...
Im Moment sinkt die Schneefallgrenze überall ganz runter. Morgen steigt sie im Westen der Schweiz und Frankreich bis 1200-1300m, im Osten und inneralpin bleibt sie tiefer.
Dann sinkt sie überall wieder runter und steigt am Sonntag Nachmittag im Westen wieder bis 1500m. Montag regnet es dort bis 2000m. Im Süden, Osten und inneralpin in der Ostschweiz gibt es eventuell noch Schnee ab 1400-1700m.
Samstag und Sonntag ist die Schneefallgrenze allgemein im Osten circa 200m tiefer als im Westen.
Nur noch Sturm und kein Orkan, aber es drückt wieder weit ins Wallis, Goms, Engadin und an oder über den Hauptkamm, sowie voll an die österreichischen Gletscher.
Östlich des Arlbergs kommen 60-100cm und im Kern 100-150cm, wobei ich in Staulagen in drei Tagen auch 200cm für möglich halte. Diese Mengen kommen wegen des Regens am Montag aber erst ab 1800m im Osten und 2200m im Westen.
Samstag-Sonntag überall in die Bäume eures Vertrauens, wobei Sonntag schon ziemlich kritisch werden wird.
Montag in den Bunker. Ganz ehrlich, bei einem möglichen 5er und massiver Erwärmung rate ich im Westen vom Skifahren ab.
In den Ostalpen eventuell noch in hohe Bäume, aber das ist echt schwierig zu sagen.
Ab Dienstag sollte es trocken und mild werden. Wenn die Mengen sich gesetzt haben und die Skigebiete wieder öffnen, kann man ab Mittwoch mal gucken wie es aussieht.
Unsicher und eher wärmer. Aber ganz ehrlich: Ein bißchen Ruhe nach dieser Woche ist ja auch okay.
Powder to the people!
Und bitte nicht in die Häuser der people.
Stay safe.
Euer Orakel