Suche

News
Anzeige

PowderGuide Saisonstart 2018/19

Jährlich grüßt das Murmeltier

01.11.2018

Die Tage werden kürzer, die Gletscher öffnen Eispisten, herbstliche Kaltfronten bringen Vorfreude und Chaos gleichermaßen und wir melden uns "offiziell" aus dem Sommerschlaf zurück.

Schneehöhe vs. Freeridegeilheit, frei adaptiert nach P. Ribis (FCS) add_circle
PG, Freeride Center Stubai
Schneehöhe vs. Freeridegeilheit, frei adaptiert nach P. Ribis (FCS)

Die Tage werden kürzer, die Gletscher öffnen Eispisten, herbstliche Kaltfronten bringen Vorfreude und Chaos gleichermaßen und wir melden uns "offiziell" aus dem Sommerschlaf zurück.

So ganz ist der neue Winter noch nicht angekommen, aber er nähert sich. Bei PG wurde dem Warten auf die noch sehr junge Saison bereits mit der alljährlichen Welle an Filmtouren und Vorsaisonsmoviestoke Rechnung getragen und nun sagt uns die erste ordentliche Kaltfront: es geht jetzt dann langsam richtig los. Also in erster Linie geht es los mit langen Liftschlangen, zweifelhaftem Vergnügen in geschlossenen Skigebieten auf mehr oder weniger steinfreien Wiesenpisten und einer gewissen Diskrepanz zwischen den tatsächlich vorzufindenden Schneebedingungen und dem ihnen gewidmeten Hype. Aber da Winter nicht zuletzt Kopfsache ist, nehmen wir das jetzt mal nicht so genau und freuen uns über die ersten Schneetage 2018/19.

Der PowderGuide Wetterservice starten Mitte November mit den gewohnten Produkten, inklusive SNOWGRID Karten. Der WetterBlog meldet sich dann ebenfalls wieder jeden Mittwoch und der PowderAlarm alarmiert sobald es sinnvoll möglich ist, den Alarmschnee gleitenderweise zu nutzen. Achtung: Auch das PowderGuide-Schneehöhentippspiel geht 2018/19 in eine neue Runde!

Das SchneeGestöber wird von SchneeStöbereien berichten, sobald es was zu Stöbern gibt und hat versprochen, dass bis dahin ab und zu theoretisch-wissenschaftlich gestöbert wird.

 

 

 

Anzeige
Anzeige
Meditative Oktober Skitour bei Spitzenbedingungen add_circle
LH
Meditative Oktober Skitour bei Spitzenbedingungen

Conditions Reporter gesucht

Die CRs sind ein zentraler Bestandteil von PowderGuide und wir freuen uns sehr über die Community an CRlern, die mit der Zeit entstanden ist und weiter wächst. Die Treffen zum Saisonende sind immer ein besonderes Highlight!

Wir sind schon ziemlich viele, aber könnten noch viel mehr sein! Zuwachs ist immer erwünscht, besonders aus den derzeit etwas weniger gut abgedeckten West- und Südalpen, aber natürlich auch aus anderen Gebieten. Wer sich berufen fühlt, beim PG ConditionsReport mitzuarbeiten, sollte folgendes mitbringen:

  • Ausreichende Freeride- und Schnee-Erfahrung für das Verfassen der Reports (Begriffe wie "Windzeichen" oder „Exposition" sollten keine Fremdwörter für dich sein).
  • 10-20 Minuten eurer Zeit um, wann immer ihr Freeriden oder auf Tour gewesen seid, einen kurzen Report mit einigen aussagekräftigen Fotos zu verfassen.
  • Einen Zugang zur PowderGuide-Webseite zum Verfassen der Reports. Selbstverständlich gibt es ein Manual für das Verfassen der Reports.
CRs in den Wintern 16/17 und 17/18 add_circle
PG
CRs in den Wintern 16/17 und 17/18

Conditions-Reporter erhalten eine Aufwandsentschädigung in Form von Freeride-tauglichem Material unserer Partnerfirmen. Wer mit Equipment partout nichts anfangen kann, z.B. weil er einen Exklusiv-Sponsor hat, kann mit uns auch eine andere Form der Honorierung vereinbaren. Gerne unterstützen wir euch bei euren Projekten (Kontakte herstellen, Medienpräsenz etc..). Wir bemühen uns auf den jährlichen Saisonabschlusstreffen nicht nur Wahnsinnspartys und Powder/Sulz/Bruchharsch-Tage zu feiern, sondern darüber hinaus auch Aus- und Weiterbildungsangebote zu organisieren.

Bei Interesse, bitte melden unter: conditionsreporter (at) powderguide (dot) com

Wir freuen uns auf die Saison 2018/19 mit euch!

Was für Themen interessieren euch? Habt ihr Wünsche, Fragen, Kritik, Anregungen? Sagt uns Bescheid unter: redaktion (at) powderguide (dot) com

  • keyboard_arrow_left vorherige
  • nächste keyboard_arrow_right