Suche

News
Anzeige

ÖAV Lawinen Update: Termine

Vortragsreihe zu Unfallvermeidung und Rettungstechnik

18.11.2017

Der österreichische Alpenverein bietet zur Einstimmung auf die Skisaison wieder abendliche Vorträge, bei denen Wintersportler ihr Lawinenwissen auf den neuesten Stand bringen können.

add_circle
Alpenverein/ Norbert Freudenthaler
Michael Larcher

Der österreichische Alpenverein bietet zur Einstimmung auf die Skisaison wieder abendliche Vorträge, bei denen Wintersportler ihr Lawinenwissen auf den neuesten Stand bringen können.

Zwischen Ende November und Ende Januar stehen insgesamt 21 Vortragsabende im Programm, an denen Michael Larcher - Bergführer, Gerichts-Sachverständiger und Leiter der Bergsportabteilung des ÖAV - erklärt, wie und was man aus Lawinenunfällen lernen kann. 

In den zweistündigen Vorträgen wird neben Ausrüstungsfragen (was gehört in der Rucksack?) auch die Tourenplanung und die Entscheidungsfindung vor Ort behandelt. Zudem werden ausgewählte Lawinenunfälle der vergangenen Saison analysiert, um den Blick für verschiedene Gefahrenmuster zu schärfen. 

Anzeige
Anzeige

"Rund 20 Tourengeher sterben Jahr für Jahr in Lawinen. Auch wenn nicht alle Lawinen vorhersehbar sind und Unfälle auch ohne menschliches Fehlverhalten passieren können, beobachten wir doch auch wiederkehrende Unfallmuster, die eindeutig vermeidbar wären", so Larcher.

Die Veranstaltungen richten sich an aktive Wintersportler aller Art und vermitteln den aktuellen Stand der praktischen Lawinenkunde und Rettungstechnik aus Sicht des Alpenvereins. 

Man muss sich für die Vorträge nicht vorher anmelden und der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden werden aber gern genommen. 

 

add_circle
Alpenverein

Termine Lawinen Update

28.11.2017, Bad Häring, Kurzentrum (T)

30.11.2017, Hall in Tirol, Kurhaus (T)

01.12.2017, Dornbirn, Raiffeisenforum (VBG)

04.12.2017, Neustift im Stubaital, Freizeitzentrum (T)

05.12.2017, Klagenfurt, Wirtschaftskammer, Karl Baurecht Saal (K)

07.12.2017, Graz, Neue Technik, Kopernikusg. 24, Hörsaal B/3.OG, (STMK)

11.12.2017, Schwaz, Wirtschaftskammer (T)

12.12.2017, Linz, Neues Rathaus (OÖ)

13.12.2017, Bischofshofen, Österreichhaus (im Schanzengelände) (SBG)

18.12.2017, Reit im Winkl, Festsaal (DE)

29.12.2017, Tamsweg, Gambswirt (SBG)

05.01.2018, Mittersill, Seminarraum der Feuerwehr (SBG)

08.01.2018, Matrei i.O., Kesslerstadl (T)

09.01.2018, Wien, Studio 44, Rennweg 44 (W)

10.01.2018, Mariazell, Volksheim Gußwerk (STMK)

11.01.2018, Bad Ischl, Kongress und Theater-Haus (OÖ)

12.01.2018, Molln, Nationalparkzentrum (OÖ)

16.01.2018, Leoben, Congress Leoben (STMK)

17.01.2018, Tulln, Atrium (NÖ)

24.01.2018, Feldkirch, Pfarrzentrum Feldkirch-Tisis (VBG)

26.01.2018, Judenburg, VS Möderbrugg (STMK)

 

Beginn jeweils um 19:00 Uhr.

Eintritt: Frei(willige Spenden)

  • keyboard_arrow_left vorherige
  • nächste keyboard_arrow_right