Suche

News
Anzeige

ÖAV Lawinen Update: Termine 2018/19

Vortragsreihe zu Unfallvermeidung und Rettungstechnik

23.11.2018

Der österreichische Alpenverein bietet zur Einstimmung auf die Skisaison wieder abendliche Vorträge, bei denen Wintersportler ihr Lawinenwissen auf den neuesten Stand bringen können.

add_circle
Alpenverein
Michael Larcher

Der österreichische Alpenverein bietet zur Einstimmung auf die Skisaison wieder abendliche Vorträge, bei denen Wintersportler ihr Lawinenwissen auf den neuesten Stand bringen können.

Zwischen Ende November und Ende Januar stehen insgesamt 21 Vortragsabende im Programm, an denen Michael Larcher - Bergführer, Gerichts-Sachverständiger und Leiter der Bergsportabteilung des ÖAV - erklärt, wie und was man aus Lawinenunfällen lernen kann. 

In den zweistündigen Vorträgen wird neben Ausrüstungsfragen (was gehört in der Rucksack?) auch die Tourenplanung und die Entscheidungsfindung vor Ort behandelt. Zudem werden ausgewählte Lawinenunfälle der vergangenen Saison analysiert, um den Blick für verschiedene Gefahrenmuster zu schärfen. 

Anzeige
Anzeige
add_circle
Alpenverein

"Rund 20 Tourengeher sterben Jahr für Jahr in Lawinen. Auch wenn nicht alle Lawinen vorhersehbar sind und Unfälle auch ohne menschliches Fehlverhalten passieren können, beobachten wir doch auch wiederkehrende Unfallmuster, die eindeutig vermeidbar wären", so Larcher.

Die Veranstaltungen richten sich an aktive Wintersportler aller Art und vermitteln den aktuellen Stand der praktischen Lawinenkunde und Rettungstechnik aus Sicht des Alpenvereins. 

Man muss sich für die Vorträge nicht vorher anmelden und der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden werden aber gern genommen. 

Anzeige

 

27.11.2018, TELFS, Sicherheitszentrum (T)

28.11.2018, BREITENWANG, VZ Breitenwang (T)

29.11.2018, WÖRGL, Komma (T)

30.11.2018, ALTENBERG, Wirt z'Bairing (OÖ)

03.12.2018, SCHLADMING, Congress (STMK)

04.12.2018, WINDISCHGARSTEN, Kulturhaus Römerfeld (OÖ)

05.12.2018, AMSTETTEN, Arbeiterkammer (NÖ)

06.12.2018, HALL IN TIROL, Kurhaus (T)

10.12.2018, SCHWAZ, Saal der Wirtschaftskammer (T)

11.12.2018, VILLACH, Bambergsaal (K)

12.12.2018, ST. BARBARA IM MÜRZTAL, Volkshaus Wartberg (STMK)

14.12.2018, KITZBÜHEL, K3 Kitzkongress (T)

18.12.2018, KREMSMÜNSTER, Kulturzentrum (OÖ)

08.01.2019, SILLIAN, Kulturzentrum (T)

09.01.2019, SALZBURG, Odeïon (SBG)

10.01.2019, LIEZEN, Kulturhaus Liezen (STMK)

11.01.2019, LANDECK, Stadtsaal (T)

14.01.2019, MATREI IN OSTTIROL, Kinosaal Matrei (T)

15.01.2019, ST. PÖLTEN, Kulturhaus Wagram (NÖ)

16.01.2019, TULLN, Atrium (NÖ)

17.01.2019, WIEN, Ort folgt (W)
 

Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 19:00 Uhr.

Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Vortragsabenden des Alpenvereins gibt es auf der Webseite des Alpenvereins

  • keyboard_arrow_left vorherige
  • nächste keyboard_arrow_right