Suche

News
Anzeige

Dreistufige Freerideausbildung mit risk'n'fun zu gewinnen!

Wir vergeben wieder eine Teilnahme an drei risk'n'fun Camps

24.12.2018

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit risk'n'fun auch in diesem Jahr wieder einen Platz bei der Trainingssession, dem Next Level Camp und beim Chillout zum Saisonende vergeben können. risk'n'fun ist das Ausbildungsprogramm der Alpenvereinsjugend. Bei den Freeride Camps sind neben dem Erlernen von technischen Skills auch "menschliche" Themen wie Gruppendynamik und persönliche Risikowahrnehmung Schwerpunkte der Ausbildung.

Lisa gewann letztes Jahr die Campteilnahme und scheint Spaß gehabt zu haben. add_circle
Heli Düringer
Lisa Hempfer
Lisa gewann letztes Jahr die Campteilnahme und scheint Spaß gehabt zu haben.

Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit risk'n'fun auch in diesem Jahr wieder einen Platz bei der Trainingssession, dem Next Level Camp und beim Chillout zum Saisonende vergeben können. risk'n'fun ist das Ausbildungsprogramm der Alpenvereinsjugend. Bei den Freeride Camps sind neben dem Erlernen von technischen Skills auch "menschliche" Themen wie Gruppendynamik und persönliche Risikowahrnehmung Schwerpunkte der Ausbildung.

Update: Bewerbungsfrist verlängert bis 11.1.2019! 

Level 1: Die Trainingssession

Beim Level 1 Camp sind die Teilnehmer gemeinsam mit den Guides und den risk'n'fun Trainern vier Tage im Gelände unterwegs. Das Ausbildungsziel ist, dass ihr nach der Teilnahme an der Trainingssession selbstständig entscheiden, argumentieren und Lines und Abfahrtsvarianten finden könnt, die zu den jeweiligen Bedingungen passen. Es wird eine persönliche „Freeridestrategie“ entwickelt, aufbauend auf den inhaltlichen Säulen von risk'n'fun: wahrnehmen – beurteilen – entscheiden.

Termin Level 1 – Trainingssession: 30.01. – 03.02.2019

Level 2

Ab dem Level 2 geht es höher hinaus und und mit Splitboards und Tourenski ins Gelände. Das Next Level Camp knüpft an die Inhalte der Trainingssession an und legt den Fokus auf eigenständiges Planen von Unternehmungen am Berg. Neben der Weitentwicklung der „Freeridestrategie“ aus dem Level 1 Camp kommen folgende Themen hinzu: Kartenkunde, Orientierung, Lawinenkunde (Vertiefung), Tourenplanung.

Temin Level 2 – Next Level: 20.02.-24.2.2019 Kitzsteinhorn

Anzeige
Anzeige
Letztes Jahr beim Next Level am Kitzsteinhorn add_circle
Lisa Hempfer
Letztes Jahr beim Next Level am Kitzsteinhorn

Chillout

Das traditionelle Chillout in Fieberbrunn ist der risk'n'fun Saisonabschluss, bei dem während einem gemeinsamen Wochenende nochmal auf die Saison zurück geblickt wird. Neben gemeinsamen Aktionen am Berg stehen Filme, Vorträge und Diskussionsrunden auf dem Programm. Und gefeiert wird natürlich auch!

Termin Chillout: 15.3.-17.3. Fieberbrunn

Der Preis

Wir vergeben eine Teilnahme an den oben genannten Camps. Enthalten sind neben Kursteilnahme und Liftkarten auch die Unterkunft mit Halbpension. Um die Anreise müsst ihr euch selbst kümmern.

Der/die Gewinner/in sollte an allen drei Terminen Zeit haben und Ski oder Snowboard im Gelände bei variablen Schneebedingungen sicher beherrschen.

Gute Stimmung trotz mittelmäßigem Wetter bei der Trainingssession letztes Jahr. add_circle
Heli Düringer
Gute Stimmung trotz mittelmäßigem Wetter bei der Trainingssession letztes Jahr.

Was ihr tun müsst

Uns interessiert euer persönlicher Zugang zum Freeriden: was bedeutet Freeriden für euch, was gehört zu einem guten Freeridetag, mit wem seid ihr unterwegs? Was sind eure weiteren Ziele am Berg? Habt ihr Projekte, die ihr in Zukunft realisieren wollt, für die euch aber noch das Handwerkszeug fehlt? Was erhofft ihr euch von der risk'n'fun Ausbildung?

Beantwortet uns diese Fragen in Form eines kurzen Textes oder in einem Video und schickt eure Bewerbung per Mail, gern auch mit ein oder zwei Bildern von euch in action (Bitte als Betreff risk'n'fun angeben).

Wir wünschen uns, dass der/die Gewinner/in auf PowderGuide.com über die Ausbildung berichtet. Du solltest also gewillt sein, über jedes Camp einen kleinen Bericht zu schreiben. Alternativ freuen wir uns auch über Videos, falls dir das mehr liegt. Erfahrung mit Text und/oder Film von Vorteil!

Einsendeschluss ist der 11.01.18. Die Verständigung des Gewinners erfolgt am 13.01.2019

Unten findet ihr Links zu den Teilnehmerreports der letzten Jahre und alle weiteren Infos und Termine zu risk'n'fun FREERIDE.

  • keyboard_arrow_left vorherige
  • nächste keyboard_arrow_right