Unvorstellbare Winterhitze, eisige Arktiskälte, – der Winter 2012 ist wie dafür geschaffen, um immer ein kleines Thermometer dabei...
Einer für alle Freeridelagen soll der Black Diamond AMPerage sein. Ordentlich Breit, Twintip, moderner Shape. Ob der...
Der Mammut Ride R.A.S. 30 ist Teil der neuen Generation von Lawinenairbagrucksäcken. Die austauschbare und wechselbare Airbageinheit...
Der 30 Liter große Rückenprotektor-Rucksack von Evoc hört auf den Namen "Freeride Guide", weil eben einfach ein bisschen mehr hineinpasst...
Das Barryvox Element ist das neue Einsteigergerät von Mammuts Barryvox-Serie und damit sozusagen der kleine Bruder des Barryvox Pulse....
Steigfelle geben dem Wort "Free" in "Freeriding" erst richtig Bedeutung. So richtig frei wird das Dahingleiten auf Schneekristallen erst,...
Lange Zeit waren Splitboards bei tourengehenden Snowboardern in Europa verpönt. Zu schwer und damit zu träge sei ein Splitboard bei der...
Die Alagna Jacke von Mammut kann alles was eine wirklich gute Jacke können muss! * Sie hält warm, wenn es kalt ist. * Sie hält...
Es ist Zuwachs in der Völkl Freeski-Kategorie zu verzeichnen. Der Shiro soll alle Speedfans, die sich zwischen dem breiten Kuro und Katana...
David Jäger – als User "plywood" vielen ein Begriff in der deutschsprachigen Freeski-Community – hat seine...
Am Anfang war das Splitboard, oder so ähnlich. Auf alle Fälle wurde das in zwei Teile zerlegbare Brett einiges vor den heutigen,...