Das Zuschneidefell von Contour ist ein unauffälliger Kandidat. Klassisch ausgestattet scheint es ein guter Kompromiss zwischen Preis, Leistung und Langlebigkeit zu sein.
Daten
Hersteller: Contour
Modell: Contour Zuschneidfell 120, Länge: 195 cm, Breite: 120 mm
Material: 70%Mohair, 30% Synthetik
Gewicht: 750 Gramm
Preis (Uvp): 129.95 Euro (190 cm, 120 mm)
Praxistest
Handling: ***
Das Befestigungssystem ist altbewährt, mit Gummispanner am Tip und Metallhaken am Tail. Dass dieses System funktioniert ist seit langem erwiesen, Schwächen hat es jedoch bei der Verwendung von Twintips (Tailhaken rutscht leicht ab) und bei breiten, sehr "runden" Skispitzen (Tipbügel hält nicht perfekt, ein breiterer Bügel schafft hier Abhilfe). Auch die Felllänge sollte relativ gut auf die verwendeten Ski abgestimmt sein, damit die Felle nicht zu locker sitzen (dann sammelt sich Schnee unter dem vordersten Fellteil und dringt immer weiter unter das Fell vor) aber auch nicht so fest das sie schwer aufzuziehen sind.
Prinzipiell ist das Handling aber einfach und funktioniert in der Praxis gut. Im Lieferumfang ist alles enthalten was man braucht: Trennfolie, Zuschneidemesser, Zuschneideschablone und Aufbewahrungsbeutel.
Aufstiegsperformance
Gleiteigenschaften: ***
Steigeigenschaften: ****
Stollneigung: ***
Wasseraufnahme: ***
Klebefähigkeit: ***
Die Aufstiegsperformance ist soweit tadellos, vor allem die Steigeigenschaften überzeugen. Die Gleiteigenschaften sind erwartungsgemäß etwas schlechter als bei den 100% Mohair-Fellen, allerdings erwarten wir im Gegenzug eine größere Dauerhaftigkeit bzw. Robustheit vom Contour-Mix Fell.
Der Kleber klebt, bei mehrfachem auf und abziehen während einer Tour gerät er aber bald an seine Grenzen. Die Klebekraft kann nicht mit gewissen anderen Fellen (z.B. G3, Black Diamond) mithalten. Wasseraufnahme, Gewicht und Stollneigung sind im normalen Bereich.
Beim spuren im tiefen Schnee dringt unter Umständen nach und nach Schnee unter die Spannvorrichtung am Tip, dies blieb in der Praxis aber bisher ohne Folgen, da der Schnee leicht entfernt werden kann.
Testbedingungen: Aufstiege in Pulver, Firn und Bruchharsch bei meist mittleren aber auch wärmeren Temperaturen, leider kein Test bei tiefen Temperaturen möglich. Maximal 2 Aufstiege pro Tour.
Fazit
Das Contour-Fell ist ein solider Allrounder ohne Spitzenwerte aber auch ohne schwächen. In jeder Situation zu gebrauchen, dabei im Vergleich zu den Mohair-Fellen sicher robuster, und mit besseren Gleiteigenschaften als die reinen Synthetikfelle.
Positives: Gute Allroundperformance, günstig.
Negatives: Altmodisches Befestigungssystem (funktioniert, gibt aber besseres), mäßiger Kleber.