Das Genius hat meine Anfänge auf Singletrails und in Bikeparks geduldig ertragen. Meine Ahnungslosigkeit und Selbstüberschätzung konnten es ebensowenig klein kriegen wie Flugreisen in Kartons und Trips am Heck von Campern. Die Mischung aus sehr guter Downhill- und respektabler Uphill-Performance - vor allem durch die verriegelbaren Federungen - stellten sich als ideale Mischung für meine Bike Vorlieben heraus und geben mir auch nach 8 Jahren keinen Grund, mich nach einem neuen Bike umzusehnen.
Das Genius hat meine Anfänge auf Singletrails und in Bikeparks geduldig ertragen. Meine Ahnungslosigkeit und Selbstüberschätzung konnten es ebensowenig klein kriegen wie Flugreisen in Kartons und Trips am Heck von Campern. Die Mischung aus sehr guter Downhill- und respektabler Uphill-Performance - vor allem durch die verriegelbaren Federungen - stellten sich als ideale Mischung für meine Bike Vorlieben heraus und geben mir auch nach 8 Jahren keinen Grund, mich nach einem neuen Bike umzusehnen.
Als ich 2012 das Genius gekauft habe, hatte ich keine Ahnung von modernen Mountainbikes, Singletrails und was man sonst noch bei einer Kaufentscheidung für ein Mountainbike um einige tausend Euro wissen sollte. Aber ja: ich wollte ein Bike, ein Freund meinte, dass ist ein cooles Bike und er könne das günstig besorgen und schon hatte ich das Genius zuhause stehen. Nach der völligen Unterforderung auf diversen flachen Forstwegen in Ostösterreich folgte sehr schnell die komplette Überforderung auf den Singletrails der Innsbrucker Nordkette. Jugendliches Alter, gute Fitness und exzellente Protektoren ließen mich, trotz kapitaler Stürze, verblüffender Weise nie die Freude am Biken verlieren. Ebenso verblüffend war für mich immer wieder, dass das Genius das auch recht gut weg gesteckt hat. Da ich, gleich wie auf Ski, immer nur wegen dem Bergab das Bergauf in Kauf genommen habe, waren die Klettereigenschaften des Endurobikes für mich von Beginn an vollkommen ausreichend. Bergab war das Genius für mich zu Beginn völlig überdimensioniert. Mit der Zeit holte ich nach und nach auf. Mittlerweile zeigen sich nur in Bikeparks auf ruppigen Downhillstrecken Grenzen. Auf Singletrails bleiben meine Technik und Fitness die begrenzenden Faktoren, das Bike ist es definitiv nicht.