Zum Inhalt springen

Diese Seite ist auch verfügbar auf English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Gear of the week

Gear of the Week | Norrøna up-cycled Fleecejacke

Aus alt mach neu, oder wie man aus 40 PET-Flaschen meine Lieblings-Fleece-Jacke macht

15.12.2012 von Tobias Kurzeder
Die skandinavische Outdoor-Bekleidungs-Company Norrøna hat in den letzten Jahren mit vielen Aufsehen erregenden Modellen und Styles den Freeride-Markt ordentlich auf- und durchgemischt. Erstmals schafft es ein Norrøna-Produkt zum PG Gear of the Week, wobei zu vermuten ist, dass das nicht das letzte Mal gewesen ist.

Die skandinavische Outdoor-Bekleidungs-Company Norrøna hat in den letzten Jahren mit vielen Aufsehen erregenden Modellen und Styles den Freeride-Markt ordentlich auf- und durchgemischt. Erstmals schafft es ein Norrøna-Produkt zum PG Gear of the Week, wobei zu vermuten ist, dass das nicht das letzte Mal gewesen ist. 

Doch nun zu den Fakten: Gear of the Week ist dieses Mal die warm4 up-cycled Jacket! 
Die Fleece-Jacke heißt warm4 up-cycled Jacket, weil sie aus ca. 40 recycelten PET-Flaschen besteht. Man trägt also wiederverwerten Müll am Körper und der trägt sich nicht nur gut, sondern sieht auch noch, typisch Norrøna, ausgesprochen gut aus!

Wie funktioniert das Recycling? In Zusammenarbeit mit den Firmen Unifi und Polartec werden die Kunststoffflaschen zu Fleece verarbeitet. Hierdurch wird auch bereits recyclete Fleecestoff erneut wieder verwertbar. Nach Angaben des Herstellers sinkt der Energieaufwand, verglichen zu normalen Produktionsabläufen, um 20%. Ein weiterer Vorteil der up-cycled Jake: Der Fleecestoff aus Polartec Wind Pro ist relativ dick und dadurch sehr winddicht, da die Fasern sehr eng miteinander verstrickt sind, wodurch die Jacke auch als Außenschicht getragen werden kann. Der Stoff ist sogar begrenzt wasserabweisend.

Die Jacke ist hochwertig verarbeitet und bietet viele durchdachte Features, wie z.B. die obligatorischen Schnee- und Wärmefänger in den Ärmeln. Alles in allem ein super Produkt, das das Potential zur Kultjacke hat. Lediglich der Preis von rund 250 Euro macht die Investition in die Jacke zu einem kostspieligen, wenn auch lohnenden Unterfangen.
Achtung: Ein Langzeittest – mit dem Fokus wie sich das recyclete Fleecematerial im Vergleich zu konventionellem Fleece bewährt – folgt im Spätwinter 2013! 

Ähnliche Artikel

Kommentare

Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.

Gear of the week
presented by