Laut Lange kombiniert dieser Schuh “die ganzen Fähigkeiten von Pistenschuhen mit dem leichten Gehen von Skitourenschuhen. Die Low Tech Einsätze sind Dynafit-zertifiziert und so eingespritzt, dass sie eine verbesserte Stabilität und Kontrolle gewährleisten. Das Grilamid-Material erleichtert den Aufstieg und bietet gleichzeitig hervorragende Abfahrtsleistungen.” Nach weit über 60 Tage im Schnee bin ich mit dem Lange XT Freetour und seinen Features recht zufrieden.
Gear of the Week | Lange XT 130 Freetour (Modell 2017)
Die eierlegende Wohlmilchsau?
Lange XT 130 Freetour Modell

Lange XT 130 Freetour Modell
Lange XT 130 Freetour Modell
Recht zufrieden darum, weil es einfach immer Kompromisse gibt. Die Rotation vom Schaft im Aufstieg (Walk Modus) ist nach meinem Geschmack sehr eingeschränkt. Dafür hat man bei der Abfahrt die volle Kontrolle und dies auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten. Die weiteren Features, wie die Breite von 97 mm, unterstützen dies perfekt. Die Innenschuhe haben eine sehr gute Wärmeleistung, aber bei langen Aufstiegen schwitzt man auch dementsprechend, besonders im Frühjahr. Des Weiteren limitiert die WTR Sohle den Schuh bei der Wahl der Bindung. Auch zeigen sich nach den 60 Tagen schon deutliche Gebrauchsspuren. Für meine Empfindung verlieren Skischuhe, und eben auch der Lange XT 130 Freetour, generell zu schnell ihre Steifigkeit.

Lange XT 130 Freetour Modell
Lange XT 130 Freetour Modell
Der Lange XT 130 Freetour ist der erste Skischuh, den ich verwendet habe, der eine geringe Breite von 97 mm mit einem sanften, progressiven Flex und Tech-Bindungskompatibilität kombiniert. Zusammengefasst ist der Schuh für mich im Vergleich zu anderen reinen Tourenschuhen zwar deutlich schwerer, aber wenn die Beschränkung auf WTR Bindungen kein Problem darstellt, dann kann ich ihn durchaus weiterempfehlen. Für das, was ich unternehme, ist der Lange XT 130 ein perfekter Freeride-Schuh.
Fotogalerie
Ähnliche Artikel
-
Gear of the Week | Dynafit Huascaran
02.02.2014 • Andy RazicDass Skitouren und Freeriden schon eine geraume Zeit boomen und den Herstellern konstante Zuwachsraten gegenüber dem stagnierenden Alpinskilauf bescheren, ist hinlänglich bekannt. Die Hersteller versuchen das Beste aus beiden Welten zu verbinden und damit eine neue Zielgruppe zu erreichen. Der Marktführer im Skitourenbereich ist Dynafit und spätestens seit der Verpflichtung von Pro Freerider Eric Hjorleifson war abzusehen, dass Dynafit versuchen wird auch im Bereich Freeride-Touren weiter zu expandieren. -
Gear of the Week | Scarpa Maestrale
11.04.2012 • Lorenzo RiegDer Newcomer des letzten Winters ist mittlerweile zu einem Standardschuh geworden. Kein Wunder, handelt es sich beim leichtesten Vierschnaller nicht nur um einen leichte Schuh mit exzellenter Gehfunktion, auch die Abfahrtsperformance ist nicht zu verachten und der Schuh ist im Vergleich zur Konkurrenz geradezu günstig. Wie sich das orangene Skitourenwunder im harten Dauereinsatz schlägt, haben wir für euch getestet. -
Gear of the Week - Marker Duke
15.12.2011 • Marius SchwagerÜbergewichtig und unpraktisch. Das sind zwei der Attribute, die man oft im Zusammenhang mit der Marker Duke hört. Und dennoch ist sie unser Produkt der Woche. Warum? Weil sie sich in der Abfahrt wie eine vollwertige Alpinbindung fährt und man mit ihr angemessen Aufsteigen kann. Wer den Bumms in den Beinen hat, sich quälen kann oder wem eine ordentliche Abfahrt jede Mühe wert ist, der greift zur Duke.
Kommentare
-
Uhr