Zum Inhalt springen

Diese Seite ist auch verfügbar auf English.

Zur Powderguide-Startseite Zur Powderguide-Startseite
Gear of the week

Gear of the Week | Evoc "Freeride Guide 30 l"

Geräumige Freeride-Rückenprotektor-Rucksack von Evoc

29.02.2012 von Tobias Kurzeder
Der 30 Liter große Rückenprotektor-Rucksack von Evoc hört auf den Namen "Freeride Guide", weil eben einfach ein bisschen mehr hineinpasst als in die konventionellen Tagesrucksäcke. Und genau deswegen mag ich den Rucksack: Evoc-tyisch sitzt der Rucksack perfekt am Rücken und der zusätzliche nierengurtähnliche Hüftgurt sorgt dafür, dass auch bei Sprüngen der Rucksack förmlich am Rücken klebt.

Der 30 Liter große Rückenprotektor-Rucksack von Evoc hört auf den Namen "Freeride Guide", weil eben einfach ein bisschen mehr hineinpasst als in die konventionellen Tagesrucksäcke. Und genau deswegen mag ich den Rucksack: Evoc-tyisch sitzt der Rucksack perfekt am Rücken und der zusätzliche nierengurtähnliche Hüftgurt sorgt dafür, dass auch bei Sprüngen der Rucksack förmlich am Rücken klebt.

 

Und es passt wirklich ordentlich Gepäck in die zwei durchdachten Kammern: Nicht nur die obligatorische Lawinennotfallausrüstung, sondern auch einiges an Zusatzgepäck: Wechselwäsche, große Kamera, Proviant usw.

Das durchdachte Tragessystem macht den Rucksack auch unter Volllast noch angenehm „leicht“. Ich verwende den Rucksack daher nicht auf kurzen und mittellangen Touren, sondern auch zum Einkaufen. Auch wenn der Rückenprotektor auf dem Wochenmarkt nicht unbedingt sinnvoll ist.

 

Dass der Rucksack ein praktisches kuschelweiches Goggle-Fach hat, sei auch noch erwähnt, außerdem findet man passende Befestigungs- und Verstaumöglichkeiten für alle Essentials der Lawinennotfallausrüstung. Außerdem besteht die Möglichkeit den Protektor aus dem Rucksack herauszunehmen und ohne Rucksack, quasi als klassischen Rückenprotektor zu tragen.
Die Halterungs- und Verzurrsysteme sind gut gelöst und stabil genug. Im eineinhalbjährigen Langzeittest kann ich, bis auf einen kleinen Scharfkanten-Schnitt keine übermäßige Abnutzung feststellen.

Der Rucksack kostet offizielle 159 Euro.

 

Kommentare

Lade...
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anmeldung

Wenn du noch kein Benutzerkonto bei uns hast, kannst du dich kostenlos registrieren.

Gear of the week
presented by