Das Montafoner Freeride Festival mit seinen beiden Stopps am Hochjoch (11.02.2012) im Skigebiet Silvretta Montafon und im Skigebiet...
Was ein Winter, was ein Handschuh! Kalter Winter, kalte Finger?! Nee, nicht mit diesem Ding. Ich hasse Fäustlinge, fast noch mehr als...
Die drei renommierten Schweizer Lawinenforscher Stephan Harvey, Hansueli Rhyner und Jürg Schweizer haben ein neues, auf den ersten Blick...
Freerider benutzen - wie alle anderen Besucher des Gebirges – topografische Karten zur Orientierung im Gelände. Detaillierte...
Welche Hänge zu einem bestimmten Zeitpunkt befahren werden können, darüber entscheidet neben dem Fahrkönnen der beteiligten Wintersportler...
Die perfekten Tiefschneetage sind in den meisten Wintern relativ selten. Dies gilt besonders dann, wenn man unter "perfekt" die ideale...
Livigno ist bei nur wenigen Freeridern ein Begriff. Steile Flanken findet man hier zwar selten, dafür warten andere Schmankerl auf...
Bereits zum zweiten Mal erscheint der von allen österreichischen Lawinenwarndiensten gemeinsam erstellte und veröffentlichte Winterbericht...
Das erste Downdays Freeski Journal des Winters 2012 (der sich bisher noch stur weigert, endlich zu beginnen) ist erschienen. Die 4....
Der erste Eindruck des Buches: ein wenig liebevoll gestaltetes, altbackenes Nachschlagewerk im Lehrplan-Style; und daran ändern auch die...
2011/12 finden gleich vier Powder-Events mit dem Dude statt. Skitouren und Freeride-Tage richtig planen, die Lawinenverschüttetensuche ...
Alle Druckgas-Stahlpatronen für den ABS-Lawinenairbag mit Fülldatum zwischen dem 1. September 2008 und 15. April 2010 für den ABS TwinBag...