Am 21. Dezember 1945 gab das SLF sein erstes Lawinenbulletin heraus. Seither hat sich die Prognose der Lawinengefahr bedeutend...
Für ein zuverlässiges Lawinenbulletin braucht es aktuelle Informationen aus dem Gelände. Dazu unterhält das SLF ein eigenes Netz von etwa...
Das Schweizer Lawinenbulletin geht in die 75. Saison! Wir sagen herzlichen Glückwunsch und bedanken uns für den tollen Service! Anlässlich...
Auch der Saisonbericht des SLF zum Lawinenwinter 2016/17 in der Schweiz ist online abrufbar. Der Bericht enthält detaillierte...
White Risk ist eine viersprachige, webbasierte Lawinenpräventions-Plattform (www.whiterisk.ch) und besteht aus den Modulen EXPLORE, LEARN,...
Eine Auswertung der Daten zu Lawinenopfern in der Schweiz zeigt: Im gesicherten Gelände nahm die Anzahl Opfer während der letzten 80 Jahre...
Die Lawinenrettung hat in den vergangenen Jahrzehnten grosse Fortschritte gemacht, weil neue Rettungs- und Kommunikationstechnologien von...
Ein Blick auf die Karte mit den tödlichen Lawinenunfällen in den Schweizer Alpen während der letzten 20 Jahre zeigt, dass sich besonders...