Beim Back On Track Freeridecontest 2017 gibt es bereits zum fünften Mal in Folge Freerideaction, Hüttengaudi, atemberaubende Landschaft...
Steile Lärchenwälder, Couloirs und Abfahrten bis zu 2000 Höhenmeter machen La Grave zu einer der Topdestinationen für Freerider in den...
Am vergangenen Freitag wurde der Freeride Worldtour Stopp in Vallnord-Arcalís ausgetragen. Am Wochenende folgten Events der FWQ und FJT...
Nach acht Tipps sind die Berge zwar weiß, jedoch nagt das wochenlange Hochdruckwetter an der Schneedecke. Zeit für einen Zwischenstand....
Was sollen wir für euch genauer anschauen? Um unserer Community über das reine Vorstellen der interessanten neuen Produkte einen Mehrwert...
Der Winter ist nun im Großteil der Alpen angekommen und wir veranstalten auch dieses Jahr wieder einen Fotowettbewerb, bei dem nicht nur...
Das bewährte Splitboard Testival Climb the Mountain geht in die nächste Runde. Vom 27.-29. 1. 2017 steht am Berggasthof Piz Buin am...
Obwohl vom Winter 16/17 (zumindest in den Nordalpen) noch nicht viel zu sehen ist, nähert sich das Jahr 2016 schon wieder mit großen...
Das Merkblatt "Achtung Lawine" ist ein faltbarer Flyer zum Mitnehmen, der bei Ausbildungen Anwendung findet und als Merk- und Denkhilfe im...
Der österreichische Alpenverein fasst die diversen Facetten seines Ausbildungsprogramms unter dem Überbegriff „Sicher am Berg" (SAB)...