Engelberg ist ein wahres Paradies für Wintersportler und Freeride-Enthusiasten. Die Region bietet unvergleichliche Möglichkeiten zum...
Im Saisonreport schauen wir traditionell auf den vergangenen Winter zurück. Die Schneelage 2022/23 war alles andere als gut, wobei späte...
Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF öffnet am 24. Juni 2023 in Davos seine Türen. Von 10 bis 17 Uhr geben die...
Der PowderGuide Wetterservice verabschiedet sich für die Saison, die üblichen Daten zu Neuschnee, Schneehöhen, Sonnenschein, usw. werden...
Der harte Winter ist vorbei und Ullr hat unsere Schneewünsche leider nur halb erhört. Da hat jemand sein Süppchen wohl nicht ganz...
Zum Ende der Saison laden wir euch ein, mit uns zu spielen! Im "Bergspiel" dürft ihr euer Wissen um Berge und Vulkane auf die Probe...
"Bike-to-Ski" ist irgendwie in, wobei sich insgesamt wohl nicht allzuviele Skifahrerinnen und Skifahrer beziehungsweise Tourengeherinnen...
Freeriden wird ab 2030 olympische Disziplin, wie das IOC und die FIS heute in einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt gegeben haben. Das...
Das Black Diamond Recon LT LVS-Gerät kann unerwartet in den Suchmodus wechseln, obwohl sich der Drehschalter in der Sendeposition...
Der Lawinenwardienst des SLF erläutert in der "AvaLounge" unregelmäßig verschiedene Aspekte der Lawinenprävention. Morgen (14.3.) findet...
Bei einzelnen Exemplaren der Schaufelmodelle Alugator Ride 3.0 Hoe sowie Alugator Ride SE kann es laut Mammut zu Problemen mit dem...
Seit diesem Winter unterteilt das SLF die Gefahrenstufen mit Zwischenstufen. Was haltet ihr davon? Der schweizer Lawinenwarndienst möchte...