In den letzten Tagen las man immer wieder von eingestürzten Dächern der schneereichen Regionen südlich des Alpenhauptkammes in den Medien....
Während es vor einer Woche in den Nordalpen eine prekäre Situation mit zahlreichen, spontanen Lawinen gab, sieht man inzwischen kaum mehr...
Rudi Mair vom LWD Tirol arbeitet diese Jahr den 31. Winter als Lawinenprognostiker. Der auch im weniger schneeaffinen Teil der...
In Südtirol, Osttirol und Oberkärnten gibt es derzeit einige leicht auslösbare Schwachschichten in der Schneedecke in gewissen Höhenlagen...
Die Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Lawinenwarndienste hat ihren Saisonbericht zum Winter 2019/20 veröffentlicht. Der Bericht...
Am 15.12. wurde am Pirchkogel in den Stubaier Alpen eine mittelgroße Schneebrettlawine ausgelöst. Keiner der Beteiligten kam dabei zu...
In Tirol gibt es grob gesehen vor allem nördlich des Inns inzwischen ein unfallträchtiges Altschneeproblem, da dort durch den schwächeren...
Lawinenwarndienste, PowderAlarm und WetterBlog haben die aktuelle Situation um die intensiven Neuschneefälle im Süden und den Aufbau der...
Täglich grüßt das Murmeltier mit Sonnenschein und einem meist wolkenlosen Himmel. Vor allem in Nähe der Oberfläche herrscht in der...
Nach einem fulminanten Start in die Saison im September und Oktober holt uns der November mit dem herbstlichen Hochdruck – der WetterBlog...
Im November findet der erste online Skitouren Summit voller Infos, Tipps und Tricks zum Skitourengehen statt. Gastgeber Frank Allgäuer hat...
Der Lawinenwarndienst Tirol bietet seine Newsletter-Funktion über verschiedene Kanäle an. Am besten gleich anmelden um immer topaktuell...