Passend zur noch immer gar nicht winterlichen Wetterlage haben die Wetterdienste von Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer...
Seid gegrüßt, liebe WetterBlog-Leserinnen und Leser! Wir starten in die Saison, trotz Hochdruck und Coronakrise, weil: Wetter geht immer....
Peter Höller, Lawinenexperte am BFW in Innsbruck, hat Unfallstatistiken des österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit...
Nach einem Unfall des Pro-Riders Nick McNutt, dessen LVS in einer Lawine nicht sendete, rufen Pieps bzw. Black Diamond Nutzer dazu auf,...
Das Wetter, um es kurz zu machen, bleibt erstmal wie es ist. Abwechslung gibt es in den nächsten Tagen höchstens in Form von ein paar...
Es zeigt sich derzeit ja bei vielen ein neues oder vielleicht auch nur wiederentdecktes Interesse am Garteln, an Sauerteig, und am Blick...
Die großen, schon lange bekannten Pieps LVS Pro BT und Powder BT (früher DSP Pro und Sport) haben Geschwister bekommen: Die kleinen...
Der Alpenraum liegt zwischen einem Tief im Süden und einer weiträumigen Hochdruckbrücke, die uns im Norden überspannt. Wir liegen im...
Beim International Snow Science Workshop (ISSW) kommen alle zwei Jahre Wissenschaftler und Praktiker aus verschiedensten, aber immer...
Was tun mit dem WetterBlog? Skifahren ist gestrichen, es gibt wichtigeres. Im starken Gegensatz zu den staatlichen Wetterdiensten, die zur...
Die Alpen liegen – wie diesen Winter üblich – in einer kräftigen Westströmung. Nach ein paar nass-kühlen Tagen kehrt der Frühling heute...
Irgendwie fängt der Winter gefühlt gerade so richtig an, zumindest wenn man in den derzeit mit Neuschnee gesegneten Gegenden unterwegs...