Catherine hat einen ausgestopften Wolf im Wohnzimmer. Alfred musste ihn erschießen, weil er zu oft ums Haus schlich und wohl begriffen...
Das interessanteste Wetterphänomen in den Alpen sind momentan die Temperaturen. Kalte Füße und leichte Erfrierungen bei Skifahrern werden...
Drei große Niederschlagsereignisse prägten den Januar in den Nordalpen: Auf Andrea am Monatsanfang folgte Fabienne um den 20. Januar und...
Vor einer Weile wurde an dieser Stelle die Möglichkeit einer Umstellung von Westwetter auf Ostkälte besprochen. Bekanntermaßen passierte...
Die letzte Woche vermutete Umstellung der Großwetterlage ist Vergangenheit, der Westrutsche geht es gut und Tief Fabienne kündigt sich an....
Während die Nordwestalpen im Schnee versinken, ist im Flachland vom Winter nichts zu spüren. Die Januar Temperaturen liegen häufig um die...
Von Wind mit Orkanstärke spricht man, wenn Geschwindigkeiten von 64 Knoten erreicht werden. Das sind knapp 120 km/h oder Stufe 12 auf der...
Auch 2011 wollen wir uns an dieser Stelle ein Beispiel an den allgegenwärtigen Jahresrückblicken nehmen. Als Skifahrer denkt man zwar...
Da Kollege Powder Orakel in der so wunderbar ergiebigen Vorweihnachtszeit praktisch täglich neue Updates liefert, möchte ich mich an...
Die Niederschlagskarten werden immer bunter und Kollege Orakel macht seinem Namen mit bedeutungschwangeren Andeutungen alle Ehre. Dass in...
Man mochte es ja in letzter Zeit kaum noch glauben, aber die klassische Westwetterlage ist eine der häufigsten Großwetterlagen in Europa....
Der diesjährige November geht in Österreich und in der Schweiz als niederschlagsärmster November seit Beginn der Messungen in die...