Ein Start auf 1600 m sowie die Abfahrt zum Startpunkt sind noch problemlos möglich. Waren heute in der Abfahrt im Schwerpunkt nordseitig sowie etwas ostseitig unterwegs. Im Aufstieg mussten wir einen ostseitigen Nassschneeabgang queren, da lag so gut wie kein Schnee mehr (siehe Bilder). Allgemein herrscht noch eine gute Schneelage für Unternehmungen.
Die klare Nacht reichte nicht für eine gefrorene Schneeoberfläche unter ca. 2100 m, darüber gab es einen dünnen Schmelzharschdeckel. Wir starteten mit der Abfahrt gegen 9 Uhr und fanden einen Mix aus Firn und Sommerfirn vor, der sich allerdings sehr gut fahren ließ.
Ein früher Start ist unabdingbar. Die Kältereserve ist sehr schnell aufgebraucht, besonders so wie heute, wo die Luft feuchter war. Es sind noch nicht alle Hänge entladen und besonders Wechten machen zum Teil ein furchteinflößendes Bild.
Eine nette Tour mit netten Abfahrtsbedingungen. Zudem gab es heute noch ein kleines PG-Treffen ;)
so schauts aus :)
gerade so